
Hausordnung
Wer sich auf dem Gelände der KuhBar aufhält, erklärt sich mit den Bedingungen und der Hausordnung einverstanden. Regelverstösse werden mit einem Hausverbot geahndet oder es ist die deklarierte Aufwandsentschädigung zu bezahlen. Die Einhaltung der Regeln wird durch das Sicherheitspersonal (Sprecher Security), der Betriebsleitung sowie dem Barchef sichergestellt.
Urinieren / Erbrechen
Das Urinieren ist ausschliesslich auf den dafür vorgesehen Sanitäranlagen erlaubt. Inner- und ausserhalb der Bar ist das Urinieren oder das Erbrechen verboten. Bei Verstoss erheben wir eine Aufwandsentschädigung von CHF 50.00.
Rauchverbot
Innerhalb der Bar gilt ein striktes Rauchverbot. Bei Verstoss wird die Person aus der Bar verwiesen.
Übermässiger Alkoholkonsum
Übermässig alkoholisierten Personen wird der Zutritt zur KuhBar verweigert. Sie können vom KuhBar-Gelände verwiesen werden. Für die Rückkehr ins Dorf sind die Gäste selber verantwortlich. Für gehunfähige Personen ist in Ausnahmefällen gegen Entschädigung ein Transport ins Dorf durch einen KuhBar-Mitarbeitenden möglich.
Persönliche Gegenstände / Unfälle
Für die mitgebrachten Gegenstände sowie für Unfälle wird keine Haftung übernommen.
Illegale Substanzen
Besitz, Konsum oder Verabreichung illegaler Drogen an andere Personen werden von uns sofort zur polizeilichen Anzeige gebracht und führt zu einem unwiderruflichen Hausverbot.
Picknick
Das Mitbringen von eigenen Getränken und Essen ist nicht gestattet.
Sorgfaltspflicht
Die Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände sind mit Sorgfalt zu behandeln. Es ist untersagt, Gegenstände in der Bar herumzuwerfen. Kosten für Schäden, die durch Gäste fahrlässig oder mutwillig verursacht werden, sind vom Verursacher
vor Ort zu begleichen.
Sicherheit
Für das Wohlbefinden der Gäste und zur eigenen Sicherheit ist das Stehen auf den Stühlen, Tischen und der Bartheke untersagt.
Schliessung
Die Erfahrungen aus dem KuhBar-Betrieb der vergangenen Jahre haben uns veranlasst, die Betriebszeiten der KuhBar anzupassen. Der Getränkeausschankstopp ist spätestens um 18.30 Uhr, um 19.00 Uhr schliesst die KuhBar ihre Pforten. Die Gäste gelangen über die beleuchtete Piste sicher ins Tal nach Innerarosa und zeitlich zum Nachtessen im Hotel oder Restaurant. Die vollständige Leerung des Schneesportgebiets zur Fixzeit ist eine Voraussetzung, damit die Pistenfahrzeug-Mitarbeitenden ihre Nachtarbeit fortführen und die Pisten in der gewünschten Qualität für den nächsten Tag herrichten können.
Eine Missachtung der oben genannten Bestimmungen hat einen sofortigen Verweis aus der Bar respektive vom Gelände der KuhBar zur Folge und kann mit einem Haus- / Geländeverbot auf unbeschränkte Zeit belegt werden.